Software-Downloads mit Websale
E-Commerce-Tools für Onlinehändler, Teil 2: Nicht nur Musikdownloads werden immer beliebter, auch das Herunterladen von Softwareprogrammen nimmt stark zu. Mit der neuen Version der Shopsoftware von Websale können Onlinehändler ganz einfach kostenpflichtige Downloads anbieten.

Nach Angabe des Branchenverbands Bitkom konnte der deutsche Download-Markt im vergangenen Jahr deutlich zulegen: Statt den erwarteten 120 Millionen Euro wurden mit legalen Downloads 2006 insgesamt 131 Millionen Euro umgesetzt. Für das laufende Jahr erwartet der Bitkom eine weitere Zunahme der Download-Umsätze auf 157 Millionen Euro. Zwar machen Musikdateien mengenmäßig den Löwenanteil der Downloads aus, doch stellt legal heruntergeladene Software beim Umsatz das deutlich größte Segment dar. Für Onlinehändler bietet sich hier die Möglichkeit für einen interessanten Zusatzverdienst – wenn es ihnen gelingt, auch Softwareprodukte in ihr E-Commerce-Angebot zu integrieren.
Der Anbieter von E-Commerce Lösungen Websale hat nun die Möglichkeit zum Verkauf von digitalen Gütern in seine Shopsoftware »Websale V6R2« eingearbeitet. Mit dem Modul DownLoad können Software-Programme (.exe-Dateien), eBooks oder auch Mediendateien über das Warenwirtschaftssystem bzw. die Artikelpflege-Funktion in das Shopangebot aufgenommen werden. Für jeden Artikel kann dann die Anzahl der zulässigen Downloads sowie dessen zeitliche Verfügbarkeit definiert werden. Ebenso können bei Download-Artikeln bestimmte Zahlungsarten ausgeschlossen werden und stattdessen sichere Online-Zahlungsmöglichkeiten, wie Kreditkarte, Giropay oder PayPal gewählt werden. Für den Kunden bietet der Download-Bereich des Webshops alle wichtigen Informationen zu dem bezahlten Artikel, sowie eine Download-Historie. Onlineshop-Betreiber dagegen haben über das DownLoad-Modul die Möglichkeit, die zugewiesene Anzahl der Downloads und/oder die zeitliche Begrenzung der Downloads zu verwalten und bei Bedarf individuell pro Käufer zu ändern.
E-Commerce-Tools für Onlinehändler - Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel:
Teil 1: Produktinfos für Onlineshops
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !