Software für Grids. Hewlett-Packard, IBM, Intel, Sun Microsystems und einige andere IT-Hersteller haben sich im Globus Consortium zusammengetan, um das Grid Computing für Unternehmen zu fördern.
Das Ziel sind Industrie-Standards und Features, die über das verbreitete Globus Toolkit hinausgehen und das Grid Computing, das im technisch-wissenschaftlichen Umfeld entstanden ist, für betriebliche Anwendungen attraktiver machen. Im Fokus sollen zunächst Fehlerbehebungsverfahren und Systemmanagement-Software stehen. Per Grid Computing können Server an unterschiedlichen Standorten zusammengeschaltet werden. Der Markt der dafür erforderlichen Virtualisierungssoftware wuchs IDC zufolge im vergangenen Jahr um 25 Prozent.