Sony

Sommer-Line-up mit Intels Montevina

7. August 2008, 5:52 Uhr |

Als einer der ersten Hersteller hat Sony ein Notebook-Line-up basierend auf Intels Montevina-Plattform präsentiert. Die unter dem Namen Centrino 2 vermarktete Plattform kommt in den drei neuen VAIO Business-Serien BZ, SR und Z sowie den Entertainment-Notebooks der FW-Serie zum Einsatz.

Zum zehnten Jahrestag der VAIO-Serie hat Sony die aktuellen Sommermodelle im neuen stylishen Look vorgestellt. Eine Besonderheit des neuen Designs ist das zylinderförmige Scharnier. Auf der linken Seite befindet sich der Anschluss für das Netzteil, auf der rechten Seite der Power- Knopf, der während des Betriebs smaragdgrün leuchtet und im Standby-Betrieb orange pulsiert. Neu ist auch das »Isolation Keyboard « der FW-, SR- und Z-Serie: Mit den voneinander getrennten Tasten soll die Bedienung selbst mit langen Fingernägeln deutlich bequemer sein und weniger Tippfehler verursachen. In allen Modellen kommt Intels neue Centrino 2-Plattform zum Einsatz, die längere Akkulaufzeiten garantieren soll und für die Wiedergabe von HD-Content zum Beispiel auf Blu-ray Disc optimiert ist. Mit dem integrierten WLAN n-Modul sind die neuen VAIOs zudem bereit für den schnellen WLAN-Standard mit Datenraten bis 450 Mbit/s.

Der Eyecatcher im Business- Portfolio ist die neue Z-Serie mit 13,1-Zoll-Display im 16:9-Format, das 1.600 x 900 Bildpunkte darstellen kann und dank einer Spezialbeschichtung weitgehend kratzfest sein soll. Mittels eines Grafikkartenwahlschalters kann im laufenden Betrieb von der energiesparenden On-Board-Grafik auf die dezidierte Grafikkarte umgeschaltet werden. Das schlanke Subnotebook mit einem Gewicht unter 1,5 Kilogramm ist ab August erhältlich und soll ab 1.799 Euro (UVP) kosten.

Als Rundum-Business-Lösung bringt Sony die VAIO BZ-Modelle, die für Mitarbeiter im Innenund Außendienst positioniert werden. Das robuste Magnesium- Gehäuse und Features wie Fingerprint- Sensor, TPM und mechanischer Festplattenschutz sollen auch sensible Daten optimal schützen. Das 15,4-Zoll-Display ist je nach Konfiguration als entspiegeltes LCD oder mit heller LED-Hintergrundbeleuchtung verfügbar. Das »VGN-BZ11VN« ist zudem das erste VAIO-Notebook mit Intels vPro-Technologie, die die Fernwartung des Geräts über Internet oder Firmennetzwerk ermöglicht. Die Modelle sind je nach Ausführung ab August ab einem Listenpreis von 999 Euro erhältlich.

Die VAIO SR-Serie ist für Anwender konzipiert, die ihr Notebook beruflich und privat nutzen. Die Geräte können verschiedene Nutzerprofile speichern, um per Knopfdruck von Businessauf Freizeitanwendungen umzuschalten. Office-Verknüpfungen und Internetfavoriten, die beruflich genutzt werden, werden dann durch private Einstellungen ersetzt. Die Geräte mit 13,3- Zoll-Display wiegen knapp 1,9 Kilogramm und sind ab August ab 1.299 Euro (UVP) erhältlich.

Für den Einsatz im Privatbereich ist die FW-Serie konzipiert. Das Notebook kommt in einem völlig neuen Formfaktor mit 16,4-Zoll-Display und einer nativen Auflösung von 1.600 x 900 Bildpunkten, das optimal für die Wiedergabe im 16:9-Format ohne schwarze Ränder geeignet ist. In ausgewählten Modellen setzt Sony eine doppelte Hintergrundbeleuchtung ein, die hervorragende Helligkeitsund Kontrastwerte gewährleisten soll. Fast alle Modelle des Entertainment-Notebooks sind zudem mit einem Blu-ray-Laufwerk zur Wiedergabe von hochauflösendem Filmmaterial ausgestattet. Einige Modelle verfügen zudem über einen Bluray- Brenner. Die »VAIOVGN-FW«- Serie ist zu Preisen ab 999 Euro (UVP) ebenfalls ab August erhältlich.

Fachhändler beziehen die Sony VAIO-Notebooks bei Actebis Peacock, B.Com, Delo, Ingram Micro und Tech Data.

_______________________________

INFO

Sony Deutschland GmbH
Kemperplatz 1, 10785 Berlin
Tel. 030 2575-500, Fax 030 2575-5050
www.sony.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+