Hersteller investiert 900 Millionen Euro

Sony verdoppelt Produktionskapazität für Bildsensoren

30. Dezember 2010, 13:33 Uhr |

Hersteller Sony will nächstes Jahr 900 Millionen Euro in den Ausbau seiner Fertigung von CMOS-Bildsensoren investieren. Damit soll die Produktion vor allem der Exmor- und Exmor-Sensoren, wie sie in Digitalkameras und Fotohandys zum Einsatz kommen, verdoppelt werden, um die wachsende Nachfrage bedienen zu können.

Es sollen sowohl Fertigungsanlagen neu errichtet wie auch erworben werden. So laufe entsprechende Verhandlungen bezüglich der Übernahme der Halbleiterfertigung mit Toshiba. Bei erfolgreichem Abschluss würde Sony von staatlichen Subventionen des Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie in Japan profitieren, das umweltfreundliche CO2-arme und arbeitsplatzschaffende Industrien fördern will.

Mit den neuen Investitionen zusätzlich zu den schon am 1. September 2010 angekündigten Investitionen von umgerechnet rund 360 Millionen Euro sollen Sonys gesamte Produktionskapazitäten für CCD- und CMOS-Bildsensoren von etwa 25.000 Wafern pro Monat auf etwa 50.000 Wafern pro Monat bis Ende März 2012 steigen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+