Speichersystem mit Selbstverwaltung
Mit besonders einfachen Verwaltungsmechanismen möchte der amerikanische Speicherheirsteller Data Robotics Kleinunternehmen und Mittelständler für seine Lösung DroboPro begeistern.
Zielgruppe von DroboPro sind kleine und mittlere Unternehmen. Das System, das bis zu 16 TByte Kapazität fasst, basiert auf der patentierten Technologie BeyondRAID, die von dem amerikanischen Hersteller Data Robotics erfunden wurde. Die Technologie bietet Kompensation von bis zu zwei Laufwerksausfällen und Thin Provisioning. Festplatten können ohne Ausfallzeiten ersetzt werden. Per Mausklick lässt sich zwischen einfacher und doppelter Plattenredundanz umschalten. Das Gerät fasst bis zu acht Festplatten unterschiedelicher Größe und Geschwindigkeit von unterschiedlichen Herstellern. Platten können in laufendem Betrieb gegen andere mit größerer Kapazität ausgetauscht werden. Volumes lassen sich aus dem vorhandenen Speicherfundus erstellen, auch wenn sie die Kapazitätsgrenzen der einzelnen physikalischen Plattten überschreiten. Eine vorherige feste Zuteilung der Platten an LUNs (Logical Units) ist nicht nötig. Drobo Pro unterstützt Gigabit Ethernet, FireWire 800 und USP 2.0. Das Gerät lässt sich in Racks montieren oder separat aufstellen. Es kostet ab 1199 Euro und ist in Deutschland bei autorisierten partnern des Herstellers erhältlich.