Strikte Service Levels
- Startschuss per Workshop
- Workshop mit Vorbereitung
- Strikte Service Levels
Das Einhalten der Service Level Agreements hat höchste Priorität. Outsourcing wird betrieben, um Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern. Diese Ziele müssen dem Team ins Blut übergehen. Das Alt-Team muss den Dienstleister als neuen Arbeitgeber akzeptieren und für die frühere Firma ein Kundenverständnis aufbauen. Outsourcing bedeutet auch Kulturwandel. Nicht die bislang bekannte Unternehmenskultur bestimmt die Arbeitsweise, sondern das Regelwerk, das für ein erfolgreiches Outsourcing maßgebend ist. Das Team auf diese Projektkultur einzuschwören, ist entscheidend für den Erfolg. Wenn die Übergabe erfolgt ist und die Anwender von dem Outsourcing nichts bemerkt haben, kann das Workshop-Team durchatmen – und sich zur Abschlussparty treffen. Dann beginnt wieder der ganz normale IT-Betrieb.
Dr. Rolf Cramer ist Senior Management Consultant bei der IT-Managementberatung Insentis GmbH in Geisenheim.