Neben den Herausforderungen, die der Handel durch E-Commerce zu bewältigen hat, muss das stationäre Ladengeschäft seine Chance im Bereich Service nutzen, lautet das Credo von Jörg Ehmer. Dazu launcht EP die Serviceplattform plusanschluss.de, die es interessierten Kunden erleichtern soll, bei einem Umzug ihre Geräte angeschlossen zu bekommen. Dabei wählt der Kunde zunächst die Gerätegruppe aus und kann anschließend einen Partner in der Nähe beauftragen, der zum Wunschtermin ins Haus kommt und den Anschluss vornimmt. Schon jetzt haben sich mehrere Hundert Händler angemeldet.
Auch die Trendthemen Smart Home und Heimvernetzung sind immer noch beratungsintensiv und bieten enormes Potential für die Mitglieder der Verbundgruppe. Ehmer sieht den Erfolg im stationären Handel nicht gefährdet, wichtig sei nur die richtige Positionierung. Der Versuch mit Etailern in Sachen Preis mithalten zu wollen, sei schwierig. Deshalb werden alle Mitarbeiter für den häufigen Fall geschult, dass der Kunde im Laden sein Smartphone zückt und über einen Barcodescanner die Preise im Internet vergleicht. Mit guter Argumentation sowie überzeugenden Services kann der stationäre Handel einen Mehrwert bieten, der im Internet nicht abgebildet werden kann.
Für das neue Jahr gibt sich EP-Chef Ehmer verhalten positiv. Es bleibt abzuwarten, wie sich die konjunkturelle Lage in Europa und speziell in Deutschland entwickelt.