Stark in Frankreich und Großbritannien

Steria meldet Ergebniswachstum und gibt sich optimistisch

23. September 2004, 12:03 Uhr | Michaela Wurm
Horst Teschke (54), seit Januar Chief Executive Officer Central Europe des europäischen IT-Dienstleisters Steria, kann im Großen und Ganzen mit den jetzt vorgelegten Zahlen zufrieden sein

Steria meldet Ergebniswachstum und gibt sich optimistisch . Trotz rückläufigem Hard- und Softwaregeschäft in einigen Ländern verbuchte der IT-Dienstleister Steria in der ersten Jahreshälfte 2004 insgesamt wieder ein Umsatz- und Ergebnisplus.

Steria meldet Ergebniswachstum und gibt sich optimistisch

Die europäisch aufgestellte französische Steria-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2004 das Betriebsergebnis um 21 Prozent, von 14,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 17,2 Millionen Euro steigern. Der Umsatz wuchs um ein Prozent, von 478,5 Millionen Euro auf 483,4 Millionen Euro. Besonders stark stieg der Nettogewinn (ohne Firmenwertabschreibungen) von 9,7 Millionen auf 13 Millionen Euro - ein Zuwachs von 34 Prozent. Dazu trug unter anderem ein außerordentlicher Ertrag von 2,5 Millionen Euro aus der Veräußerung von produktbezogenen Aktivitäten in der Schweiz bei. Nach Abzug der Firmenwertabschreibungen in Höhe von 4,3 Millionen Euro blieb unterm Strich ein Nettogewinn von 8,7 Millionen Euro. In der ersten Hälfte des Vorjahres hatte die Steria-Gruppe einen Nettogewinn von acht Millionen Euro erzielt.

In der ersten Jahreshälfte verzeichnete der Bereich IT-Services in verschiedenen europäischen Ländern wieder ein Wachstum. Der konsolidierte Umsatz dieser Steria-Sparte stieg um 1,7 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2003. Das Unternehmen führt den Anstieg im Wesentlichen auf die Märkte in Frankreich und Großbritannien zurück, in denen der Dienstleister drei Viertel des Umsatzes erzielt und eine führende Position im Segment Managed Services belegt.

Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die wichtigsten Trends im ersten Halbjahr auch während des restlichen Jahres fortsetzen. Vor diesem Hintergrund erwartet Steria ein leichtes Umsatzwachstum für das Gesamtjahr 2004 und trotz des anhaltenden Preisdrucks eine Steigerung des Betriebsergebnisses. Der IT-Dienstleister zeigte sich außerdem optimistisch, dass im Jahr 2005 ein neuer nachhaltiger Wachstumszyklus im europäischen Segment der IT-Services beginnen werde.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+