Zum Inhalt springen

Das Konzept wird weiter Schule machen

Autor:Markus Bereszewski • 17.12.2007 • ca. 0:30 Min

Um ihre Wettbewerbsfähigkeit international zu verbessern, werden künftig noch mehr Finanzdienstleister verstärkt in die Prozessoptimierung mit Six Sigma investieren. Verglichen mit der Automobilindustrie hat die Finanzbranche einen Erfahrungsrückstand von mehr als einem Jahrzehnt. Vor dem Projektstart gilt es, die Chancen und Risiken der Einführung von Six Sigma im Banken- und Versicherungssektor zu beachten. Der Aussicht einer drastischen Verbesserung von Kundenzufriedenheit, Geschwindigkeit und Kostensituation stehen die für Großprojekte typischen Risiken gegenüber. Vor allem das gewünschte Ausmaß des Projekts und der Personalaufwand sollte vorher genau abgesteckt werden. Die bisher veröffentlichten Erfolge zeigen allerdings, dass sich die Six Sigma-Methode auf Finanzdienstleister übertragen lässt und dass das Konzept weiter Schule machen wird.

Andreas Achner, Vorstand der PPI AG, und Dirk Dose, Management Consultant der PPI AG und Six-Sigma-Experte (Black Belt)