Zum Inhalt springen

Technologische Verbesserungen

Autor:Michael Hase • 10.10.2007 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Suns T2-Prozessor nimmt die Arbeit auf
  2. Technologische Verbesserungen

Nicht zuletzt erreichen die »Ultrasparc T2«-Systeme, auf denen das Sun-Betriebssystem »Solaris 10« läuft, durch Einsatz der Virtualisierungstechnologien »Solaris Container« und »Logical Domains« eine besonders hohe Auslastung. Durch die Möglichkeit, bis zu 64 separaten Domains auf einem Server zu nutzen, gewinnt der Systemadministrator zusätzliche Flexibilität. Mit neuen RAS-Eigenschaften (Reliability, Availability, Serviceability) hat der Hersteller eigenen Angaben zufolge die Verfügbarkeit der Server weiter verbessert. So können defekte Threads, Speicherbausteine oder Prozessorkerne im Betrieb abgeschaltet werden, um einem Systemabsturz vorzubeugen.

Zur Administration der Server empfiehlt Sun das eigene »Management Center 4.0«, mit dem nicht nur Sparc-, sondern auch x64-Systemen unter Solaris und Linux überwacht werden können. Mit Hilfe der Software lässt sich außerdem das Management von Infrastrukturen vereinheitlichen, die auf Basis der »Solaris Container«-Technologie virtuell betrieben werden. Die neuen Server sind ab sofort verfügbar, wobei der Einstieg bei einem Preis von 11.500 Euro beginnt. Reseller beziehen Sun-Systeme über den Distributor DNS.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!