Zum Inhalt springen
Toshiba Portégé R500

Superleicht alá Toshiba

Im Bereich der Subnotebooks gilt: klein aber fein. Beständig versuchen sich die Hersteller gegenseitig zu unterbieten.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.8.2007 • ca. 1:00 Min

Neuer Meister im Fliegengewicht: Das Portégé R500 von Toshiba

Der neueste Zuwachs in der Sub-Notebook-Familie kommt von Toshiba. Mit dem "Portégé R500" liefert das japanische Unternehmen nach eigenen Angaben das leichteste Sub-Notebook der Welt. Es gibt mehrere Modelle. Das Leichteste ist mit einer 64-GByte-Solid-State-Disc (Festplatte aus Flash-Speicher) ausgestattet und bringt inklusive Akku schlappe 799 Gramm auf die Waage. Die Modelle mit 120 bzw. 160 GByte sind mit ca. 1100 Gramm etwas schwerer. Das Display ist 12,9 Zoll groß und mit einer transreflektiven Schicht versehen. Diese liegt hinter der Bildfläche und wirft einfallendes Licht zurück. So kann das Backlight zum Stromsparen ausgeschaltet werden, dann nutzt die Schicht das Tageslicht, um den Bildschirm zu beleuchten.

Im Inneren des Magnesium-Gehäuses sind ein Intel Core 2 Duo U7600 ULV und wahlweise 2x 1 GByte oder 2x 512 MByte verbaut. Für die Grafikverarbeitung ist ein shared-Memory Intel 945 GMS Chipsatz zuständig. Dieser kann auf Teile des Systemspeichers zugreifen. Selbstverständlich hat das Notebook einen Ethernet-Anschluss, daneben bietet es die WLAN-Standards b/g/n und Bluetooth.

Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller von 4,5 Stunden bei dem SSD-Modell bis zu 8 Stunden bei den Festplatten-Versionen. Das Portégé R500 wird ab Ende August im Handel sein. Die Preise reichen dann von 2100 Euro für die Version mit 120 GByte Festplatte bis 2950 Euro für die Version mit 160 GByte. Das SSD-Modell wird für 3250 Euro angeboten.