Zum Inhalt springen
CRN Exklusiv-Interview

»Ich schließe einen größeren Kauf nicht aus«

Autor:Markus Reuter • 2.7.2008 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Symantec plant Zukäufe
  2. »Verknüpfung von Sicherheit und Storage ist langfristiger Trend«
  3. »Ich schließe einen größeren Kauf nicht aus«
Symantec-Chef Thompson will den direkten Kundenkontakt nicht aus der Hand geben
Symantec-Chef Thompson will den direkten Kundenkontakt nicht aus der Hand geben

CRN: Wie sieht ihre Strategie im Hinblick auf weitere Zukäufe aus?

Thompson: Die Integration von Veritas hat länger gedauert, als wir dachten. Wir haben inzwischen Altiris für 800 Millionen und Vontu für 350 Millionen Dollar erworben und sind auf einem guten Weg, beide zu integrieren. Das sind Größenordnungen, wo wir auch an weitere Zukäufe denken können. Interessante Technologien wären Virtualisierung, Application Streaming oder Security Rights Management. Ich will aber auch einen größeren Kauf nicht ausschließen.

Sie treiben ihre Software as a Service (SaaS) Angebote voran. Wie sieht Ihre Roadmap aus?

Wir bieten im Moment zwei Dienstleistungen an, Online Backup und Disaster Recovery. Das Angebot soll in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ausgebaut werden: Mail, Messaging und Archiving sind die nächsten Themen.

Oracle-Chef Larry Ellison hat kürzlich festgestellt, dass es sehr schwierig sei, mit SaaS Geld zu verdienen. Teilen Sie diese Einschätzung?

Kurzfristig hat Ellison sicherlich Recht. Es ist entscheidend, eine gewisse Größenordnung zu erreichen, bevor man Profite einfahren kann. Aber wir sind optimistisch, mittelfristig unser Mittelstandsgeschäft mit SaaS entscheidend zu stärken. Wir denken schon darüber hinaus und setzen beispielsweise auf Cloud Computing.

Wollen Sie Ihre Cloud-Angebote mithilfe von Partnern wie Google, Amazon oder Yahoo vermarkten oder setzen Sie auf die eigene Stärke?

Wir werden einiges mit Partnern versuchen, aber uns auch bemühen, den direkten Kontakt mit den Kunden nicht aus der Hand zu geben.