Zum Inhalt springen
Lösungen und der Mittelstand stehen im Vordergrund

Große regionale Bedeutung

Autor: Redaktion connect-professional • 18.10.2006 • ca. 1:35 Min

Damit hat sich die Systems auch wieder als wirtschaftlich tragfähig erwiesen. Denn für die Messe München auf der einen Seite aber auch »für den Standort Bayern und München, und damit auch für unsere beiden Hauptgesellschafter hat sie eine enorm hohe Bedeutung«. Deshalb auch, so Dittrich, habe man in den Jahren des drastischen Rückgangs die Systems nicht eingestellt. Jetzt müsse sie noch weiter entwickelt werden. Auf jeden Fall habe die Veranstaltung den Ruf, eine kleine Cebit zu sein, hinter sich. »Wir haben ein eigenes Profil und können gelassen die Situation in Berlin und Hannover beobachten.«, fügt der Messe-Chef hinzu.

Sicherlich haben die Messemacher in München viel Zeit in die Profilierung der Systems gesteckt. Das bestätigen nicht zuletzt Unternehmen, wie beispielsweise Computerlinks. Die Firma nutzt die Veranstaltung in diesem Jahr erneut, um sich als Lösungsanbieter im Securityumfeld zu präsentieren. Mit ganzheitlichen Ansätzen zeigt sich auch der Tastaturenspezialist Cherry. Gemeinsam mit dem Softwarepartner e.siqia und dem Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) zeigt Cherry Lösungen für elektronische Signatur und Langfristarchivierung. Ein weiteres Beispiel unter den mehr als 1.200 Ausstellern liefert Avaya. Der Anbieter von Kommunikationssystemen stellt neue Produkte, Lösungen und Services für Unternehmen vor, die konsequent auf das Session Initiation Protocoll (SIP) ausgerichtet sind.

Dem Ruf nach München folgen auch immer mehr Druckerspezialisten. Auch wenn sich von diesen Herstellern nur Kyocera einen aufwändigen eignen Messeauftritt leistet, sind die Printerproduzenten trotzdem auf der Systems präsent. Die Münchener Messe hat sich in den letzten Jahren den Ruf als Anwenderschau im Output-Bereich erworben. So präsentieren zahlreiche Büromaschinenspezialisten und Systemhäuser mit tatkräftiger Unterstützung der Hersteller Geräte und Lösungen rund ums Drucken und Kopieren. »Mit der Systems-Teilnahme zusammen mit unseren Fachhandelspartnern Cancom und Traut sowie auf der Education Area verstärkt wir unsere regionale und überregionale Präsenz«, meint Oliver Herbrich. Sales Director Volume Sales bei der Konica Minolta Printing Solution Deutschland. Der Messeauftritt sei besonders im Hinblick auf vertikale Märkte wichtig. Alexander Lovenjak, Bereichsleiter IT und Consulting beim Puchheimer Büro-Spezialisten T.R.A.U.T. Bürokommunikation, erhofft sich daher von der Systems »Neukunden für unsere Bereiche Consulting, Dokumenten-/Kontakt-Management und Multifunktionsgeräte.« Man wolle mit qualifizierten Consultants die Besucher kompetent beraten und zielgerichtete Lösungsansätze aufzeigen.