Acturion Datasys bietet mit dem »Motion Computing Tablet PC LE1700« einen Tablet-PC an, der Core-2-Duo-Prozessoren von Intel ausgestattet ist. Einsatzfelder sind Speditionen, die Maschinensteuerung, der Einzelhandel und das Gesundheitswesen.
Der LE1700 hat die Form eines Clipboards und wird mit Hilfe eines Digitizer-Stiftes bedient. Ab Juli 2007 wird es den LE1700 auch in einer Write-Touch-Version geben. Dieses Gerät lässt sich sowohl mit einem Stift als auch über einen Touch-Screen bedienen.
Als Betriebssystem bietet Acturion »Windows XP Tablet Edition« oder »Windows Vista Business« an.
Zu den technischen Daten: Das 12,1 Zoll große SXGA-Display hat eine Auflösung von 1400 x 1024 Bildpunkten. Der L7400-Prozessor ist mit 1,5 GHz getaktet. Wer weniger Rechenleistung benötigt, kann auch zu einem Modell mit einem Einkern-Prozessor (LV U1400) greifen.
Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß und lässt sich bis auf 4 GByte erweitern. Neben einer Festplatte mit 30 GByte steht ein Modell mit 60 GByte zur Verfügung.
Zur Grundausstattung gehören ein Fingerprint-Scanner, ein TPM-Modul (Trusted Platform Module) und das Motion-Data-Guard-System.
Dieses System schützt die Festplatte: Sobald ein integrierter Sensor eine bedrohlich Situation registriert, etwa einen Sturz, hält es die Festplatte an. Die Lese-/Schreibköpfe werden dabei in Bereiche verschoben, die keine Daten enthalten.
Mit dem Standardakku hält das System etwa drei Stunden durch. Als Zubehör steht ein Lithium-Polymer-Akku zur Verfügung, der die Einsatzzeit auf bis zu sechs Stunden erhöht.
Neben WLAN, Bluetooth und Infrarot besitzt der Rechner einen Gigabit-Ethernet-Port. Hinzu kommt eine 3G/HSDPA-Minicard für die Kommunikation über Mobilfunknetze. Sie unterstützt auch High-Speed-Downlink-Packet-Access (HSDPA) und Edge.
Ab Mai ist der LE1700 mit Core-Solo-Prozessor für rund 1650 Euro inklusive Mehrwertsteuer zu haben. Das Modell mit Core-2-Duo-CPU kostet rund 2000 Euro.