OEM-Partnerschaften im Visier
- Talend baut Ökosystem auf
- OEM-Partnerschaften im Visier
Neben den Systemhäusern wird auch die Zusammenarbeit mit anderen Software-Herstellern ausgebaut, die in ähnlicher Weise wie Talend selbst einen hohen professionellen Anspruch haben und auf ein duales Modell bei den Lizenzen setzen: Einerseits sind die Produkte als Open Source erwerblich, andererseits können Unternehmen mit höheren Support-Bedürfnissen professionelle Lizenzen erwerben. Zu diesen Talend-Partnern zählen etwa Alfresco oder SugarCRM. Aktuell ist eine Kooperation mit SOPERA, einem Spin-Off der Deutschen Post. Im Rahmen der OEM-Partnerschaft wird SOPERA die Lösung Talend Open Studio erweitern und ab Februar 2009 als SOPERA DI (Data Integration) vertreiben. »Die Anwender unserer SOA-Plattform SOPERA ASF erhalten, zusätzlich zu den in der Suite bereits integrierten Plug-Ins, eine Out-of-the-Box-Lösung für die Integration weiterer Applikationen«, erläutert Harald Weimer, CEO und Geschäftsführer von SOPERA.