Ideal: Zweistufiges Backup
- »Tape bleibt das beste Medium«
- Ideal: Zweistufiges Backup

Ihm pflichtet Ingo Kraft, Business-Manager Storage-Solutions bei HP, bei: » Vorgaben wie die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Daten) erfordern, dass man gezielt Daten suchen und finden kann. Das wäre bei solchen Datensammlungen nur mit großem personellen und zeitlichem Aufwand möglich.«
Zur Verbesserung des Archivierungsverhaltens geben die befragten Hersteller unterschiedliche Ratschläge. Bernd Widmaier, Director Sales Starline Computer, rät zu einem zweistufigem Backup. »da Tapes, vor allem was lange Aufbewahrung angeht, die bessere Technik sind und sich in der Regel auch leichter auslagern lassen.«
Weitere Bestandsaufnahmen, Lösungsmöglichkeiten und Zukunftsszenarien berichten Experten der Fachzeitschrift Network Computing.
Reseller, die ihre Archivierungs-Kompetenz steigern wollen, finden unter dem Suchbegriff Archivierung zahlreiche Angebote in der CRN-Rubrik Seminare. .