Verschärfter Blickkontakt
- Teamarbeit per Videokonferenz
- Verschärfter Blickkontakt
- Auge in Auge
- Mit On-Demand-Collaboration steigt die Flexibilität
Auch Sony will im wachsenden Markt für Videokonferenzsysteme punkten. Die Japaner stellen jetzt mit Sony PCS-XG80 ebenfalls ihr erstes Full High Definition-Videokonferenzsystem. Das System ermöglicht dem Hersteller zufolge eine farbechte Wiedergabe und die präzise Darstellung selbst kleinster Details. Neu ist die Option, die übertragenen Bilder und Daten wie auf einem White Board mit eigenen Anmerkungen zu kommentieren und weiter zu verwenden. Auf diese Weise lassen sich Entwürfe und Tabellen auf eine ganz neue Art diskutieren. Videokonferenzen nähern sich dadurch immer mehr der persönlichen Besprechung an. Das System ermöglicht eine Multipoint-Konferenz mit bis zu sechs Teilnehmern in HD. Durch die Kombination von hoher 1080i-Auflösung und Bildraten von bis zu 60 Bildern pro Sekunde bietet die PCS-XG80 eine hohe Videoqualität. Dank H.239 Dual Stream-Funktionalität lassen sich zwei HD-Signalströme gleichzeitig übermitteln. Konferenzteilnehmer können so Dateien wie Powerpoint, Tabellen oder Animationen austauschen. Die Übertragungsraten sowohl für Video, als auch für Daten gibt der Hersteller mit 30 Bildern in der Sekunde an, sodass auch schnelle Bildwechsel ruckelfrei erscheinen. Neu sind die zwei Netzwerkeingänge, jeweils für WAN (externes Netzwerk) und für LAN (internes Netzwerk).