Zum Inhalt springen

Auge in Auge

Autor:Redaktion connect-professional • 24.8.2008 • ca. 0:55 Min

Neue IP-Telefone machen die schnelle Videokon­ferenz am Arbeitsplatz möglich.
Neue IP-Telefone machen die schnelle Videokon­ferenz am Arbeitsplatz möglich.

Das neue Video VoIP Phone E20 von Tandberg macht spontane Videokonferenzen von Schreibtisch zu Schreibtisch möglich, unabhängig davon, ob der ­Kollege ein Stockwerk tiefer sitzt oder man mit einem Partner auf einem anderen Kontinent per Video­konferenz kommuniziert. Die 5-Megapixel-Kamera des Systems befindet sich auf Augenhöhe des An­wenders und ermöglicht die frontale Aufnahme des Nutzers. Dadurch wird der Blickkontakt mit dem Gesprächspartner deutlich verbessert. Die hohe ­Auflösung sowie der 10,6 Zoll (26,92 cm) große LCD-Breitbildmonitor lässt auch die nonverbale Ebene des Gesprächspartners klar und deutlich erkennen. Im Lieferumfang des E20 sind eine ultra Breitband 20 kHz Freisprechanlage und ein 10 kHz Telefonhörer enthalten. Die standardbasierte Video- und Audio-Übertragung des E20 macht das Video-Telefon laut Hersteller mit allen gängigen Bürokommunikationseinrichtungen kompatibel – vom Telefon über Videokonferenzsysteme bis hin zu Telepresence-Lösungen. Für die sichere Übertragung von Inhalten, Dateien und Präsentationen sorgt eine Authentifizierung per Advanced Encryption Standard (AES-128). »Die breite Umsetzung einer unternehmensweiten Unified-Communications-Strategie wird durch die Konvergenz von Video- und Sprach-Systemen maßgeblich vorangetrieben. Das verringert die anfallenden IT-Kosten in Unternehmen erheblich«, so Nora Freedman, Senior Analyst bei IDC. »Gefragt sind umfas­sende und einfach zu bedienende Audio- und Video­lösungen. Diese sollen in der gesamten Organisation für den Großteil der internen und externen Kommunikation für eine effektive Zusammenarbeit genutzt werden.«