Zum Inhalt springen

Teamarbeit per Videokonferenz

Teamarbeit per Videokonferenz Hohe Benzinpreise, gestiegenes Umweltbewusstsein sowie der Wunsch nach effi­zienterer Teamarbeit verändern die Arbeitswelt. Dank neuester Technologien werden ­Videokonferenz-Systeme als wesentliches Arbeitsinstrument immer wichtiger.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.8.2008 • ca. 1:00 Min

Telepresence-Systeme mit hoher Bildauflösung beschleunigen Prozesse in virtuellen Teams.

Der globale Wettbewerb zwingt immer mehr Unternehmen dazu, traditionell gewachsene Arbeitsprozesse zu überdenken. Wo schnelle Entscheidungen gefragt sind, lassen sich mit Videokonferenz- oder Telepresence-Systeme kurzfristige Besprechungen mit virtuellen Teams einberufen. Aufwendige Geschäftsreisen, die hohe Kosten verursachen und meist mit einer längeren Abwesenheit vom Arbeitsplatz verbunden sind, können drastisch reduziert oder ganz gestrichen werden. Das hilft der Unternehmenskasse, schont die Umwelt und bringt dem einzelnen Mitarbeiter in der Regel mehr Freiheit. »Immer mehr Unternehmen nutzen deshalb Telepresence-Systeme für in- und externe Besprechungen«, berichtet Andrew Davis von Wainhouse Research. Voraussetzung für erfolgreiche Videokonferenzen, ist der Einsatz modernster Technologien. Tandberg beispielsweise stellte kürzlich sein erstes Telepresence-System in Full-HD-Qualität vor. Das System T1 ist mit einem großen Einzeldisplay ausgerüstet, das laut Hersteller eine hohe Auflösung bietet. Das vermittle den Videokonferenzteilnehmer das Gefühl, am gleichen Tisch zu sitzen – unabhängig von ihrem tatsächlichen Aufenthaltsort, heißt es. Dafür sorgen ein Full-HD 1080p LCD-Bildschirm mit 165 cm Bildschirmdia­gonale (65 Zoll) sowie eine neue PrecisionHD 1080p Kamera, die dicht am Bildschirm in das System integriert wurde, um den Blickkontakt zwischen den Gesprächspartnern zu verbessern. Das T1 ist dem Hersteller zufolge das erste Telepresence-System das auf Tandbergs standardbasiertem Codec C90 basiert, der eine Auflösung von 1080p er­möglicht. Gesprächspartner kommunizieren in Full-HD-Qualität, während zeitgleich ein Datenaustausch in High-Definition stattfinden kann. Die Anschlüsse des Systems umfassen 12 HD-Videoeingänge, vier HD-Videoausgänge und einen integrierten Audiomixer mit 16 Audioeingängen und acht Audioausgängen.