TechniBike ist das jüngste Unternehmen der TechniRopa Holding, zu deren Verbund auch die TechniSat Digital GmbH gehört. Der deutsche Hersteller entwickelt, produziert und vertreibt künftig E-Bikes der Marke Cooper.
Das erste Cooper-Modell von TechniBike kommt im ersten Quartal 2018 auf den Markt. Das E-Bike »Sebring E« ist nach der legendären Rennstrecke in Florida benannt, auf der Cooper 1959 den Formel 1 Grand Prix gewonnen hatte.
Dank des minimalistischen Rahmens und des vollintegrierten Antriebs soll das »Sebring E« eines der leichtesten E-Bikes auf dem Markt sein. Das Cooper E-Bike wird ab 2.499 Euro (UVP) erhältlich sein.
Wer die Autos der Firma Cooper kennt, der weiß um die Kraft der kleinen, aber flotten Flitzer. Die Cooper Car Company wurde 1946 von Charles und seinem Sohn John Cooper mit dem Ziel gegründet, reine Rennwagen zu bauen. Heute ist Cooper auf der ganzen Welt für den legendären Mini Cooper bekannt, der seit Anfang 2011 von BMW neu aufgelegt wird.
Das Erbe, das John Cooper hinterlassen hat, wird heute von dessen Sohn John Michael Cooper weitergeführt und ausgebaut. Noch immer fokussiert auf Design und Technik, widmet sich Cooper heute anderen Verkehrsmitteln: Fahrrädern und E-Bikes. Die Kooperation zwischen Cooper und TechniBike zielt darauf, die Form des modernen städtischen Radfahrens nach und nach zu verändern.
Die TechniBike GmbH wurde 2016 gegründete und produziert nach eigener Aussage alles, was sich smart und nachhaltig auf zwei Rädern fortbewegt. Am Anfang stehen dabei E-Bikes und Pedelecs, die der Beginn eines stetig wachsenden Produktportfolios sind. Ab Oktober 2017 werden die ersten vier E-Bike-Modelle der Firma TechniBike auf dem Markt erhältlich sein: ein eCity-Bike, ein eMTB Fully, ein eMTB Hardtail und ein eTrekking. Die E-Bikes wurden in enger Zusammenarbeit mit Continental entwickelt. Anfang 2018 folgt dann das Design-Vorzeigestück von Cooper.