Zum Inhalt springen
Alle Businesskunden unter einem Hut

Konkurrenz-Angriff

Autor:Redaktion connect-professional • 11.2.2009 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Telekom ordnet Geschäftskundensparte neu
  2. Konkurrenz-Angriff

Der Kundenservice und der technische Support soll sich in der Geschäftskundensparte massiv bessern. »Hier sind wir noch nicht dort, wo uns die Kunden und wir uns selbst gerne hätten«, gibt Geschäftsführungs-Sprecher Hentges zu. Rund 5.800 Mitarbeiter sollen künftig speziell Geschäftskunden technisch betreuen, der Kundenservice soll der Businesskundschaft Auskunft zu allen Belangen geben können. Bei den geplanten, neuen Bündelangeboten werde der Kunde künftig nur einen Vertrag für Mobilfunk und Festnetz haben, er erhalte eine Rechnung, sei unter einer Rufnummer erreichbar und nutze ein einheitliches Telefonbuch im Netz. Die neue Einheit werde »mehr Innovationen« bieten und »preislich Akzente setzen«, unterstrich der Geschäftsführungs- Sprecher.

Im Kampf gegen Konkurrenten wie Vodafone, Colt oder QSC will die Telekom gezielt Wettbewerbskunden adressieren und zurückgewinnen, bei der vorhandenen Businesskunden-Klientel – immerhin rund 80 Prozent des Gesamtmarktes – will man eine »stärkere Durchdringung« erreichen. Das neue »Betreuungskonzept « sollen intern rund 4.100 Vertriebsmitarbeiter umsetzen. Gegenüber CRN betonte Geschäftsführungs- Sprecher Hentges jedoch, dass man die direkten und indirekten Kanäle in gleichem Maße wie bisher unterstützen wolle. Mit einer einseitigen Förderung des Direktvertriebs müssen Telekom-Partner demnach nicht rechnen.

_______________________________

INFO

Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn
Tel. 0228 181-67112 , Fax 0228 181-67122
www.telekom.de