Zum Inhalt springen

Teles plant Breitband-Internet via DVB-T

Teles plant Breitband-Internet via DVB-T. Die Berliner Teles SkyDSL GmbH will künftig Internetzugänge auf Basis des digitalen Antennenfernsehens DVB-T anbieten. Auf der IFA zeigt das Unternehmen einen Prototyp des geplanten Systems namens »Super HotSpot«, bei dem die Downloadrate über einen terrestrischen DVB-T-Kanal bis zu 16 Mbit/s betragen soll.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.8.2005 • ca. 0:25 Min

Teles plant Breitband-Internet via DVB-T

Ähnlich wie das bislang erfolglose SkyDSL handelt es sich auch bei »Super HotSpot« um ein Hybrid-System. Benötigt wird neben einer UMTS/GPRS-Mobilfunkkarte ein USB-Stick für den digitalen TV-Empfang und die spezielle »SkyDVB-T«-Software, die Teles als Paket vermarkten möchte. Konzipiert ist das System vor allem für Geschäftsleute, Außendienstler und Servicetechniker, die viel unterwegs sind und via Notebook einen schnellen Zugang ins Internet nutzen möchten.

Nach Angaben des Unternehmens laufen bereits Verhandlungen mit den Landesmedienanstalten in Berlin, Hamburg, München und in weiteren Ballungsgebieten über die Einführung. Über Tarifmodelle wird derzeit noch nachgedacht. Wenn die Landesmedienanstalten zustimmen, könnte »Super HotSpot« im kommenden Jahr starten.