Krypto-Offensive

Tesla-Ankündigung schickt Bitcoin auf Rekordhoch

9. Februar 2021, 7:11 Uhr | Quelle: dpa

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Auch Dogecoin mit Höhenflug nach Musk-Tweets

Auch die ursprünglich als Internetwitz gestartete Kryptowährung Dogecoin erhielt zuletzt tatkräftige Unterstützung von Musk und anderen Promis wie Rapper Snoop Dog oder dem Bassisten der Rockband Kiss, Gene Simmons. Am Montag stieg der Kurs der 2013 eingeführten Internetwährung auf ein Rekordhoch von 8,6 US-Cent. Das Niveau klingt nach wenig, der Marktwert aller im Umlauf befindlichen Dogecoins beträgt aktuell aber gut zehn Milliarden US-Dollar. Außerdem hatte der Kurs vor wenigen Wochen noch an der Nullmarke gelegen.

Der Hype um die vermeintliche Witzwährung, die vor kurzem kaum jemandem außerhalb der Kryptoszene ein Begriff war, ist enorm. Nach Marktwert gehört sie mittlerweile zu den zehn größten Digitalwährungen. Der Name lehnt sich an den englischen Begriff für Hund (“dog”) an, da das Symbol von Dogecoin eine asiatische Hundeart ist. Dieses Symbol wiederum war einst ein im Internet häufig verwendetes Spaßbild (“Meme”). Experten sehen die jüngsten Kapriolen an den Finanzmärkten auch als Folge der ultraniedrigen Zinsen und einer immensen Schwemme an billigem Zentralbankgeld.

Zuerst erschienen auf ict-channel.com


  1. Tesla-Ankündigung schickt Bitcoin auf Rekordhoch
  2. Auch Dogecoin mit Höhenflug nach Musk-Tweets

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Matchmaker+