Zum Inhalt springen
Public WLAN

Geschäftsmodell steht auf mehreren Beinen

Autor: Redaktion connect-professional • 28.11.2006 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. The Cloud expandiert in Deutschland
  2. Geschäftsmodell steht auf mehreren Beinen

Das Geschäftsmodell steht derzeit in Deutschland auf zwei Beinen: Privatpersonen können mit Prepaid-Karten die Infrastruktur nutzen, Provider die WLAN-Inseln als Zugang zu ihren Netzen verwenden oder spezielle Services anbieten. „Das ist für die Kunden bedeutend günstiger als 3G oder andere Mobilfunktechniken, und das verstehen auch die Provider“, erläutert van Dongen. Im nächsten Jahr kommt auch hierzulande ein drittes hinzu: ein Server samt Managementsoftware für Unternehmen, die sogenannte Guest Bridge, mit der Firmen ihren Mitarbeitern oder Gästen innerhalb des Firmenareals, aber auch darüber hinaus Zugang zum WLAN-Netz verschaffen können. „Das ist besonders interessant für Firmen, die mobile Mitarbeiter haben, die dann über unser WLAN-Netz mehr oder weniger kostenlos mobil telefonieren können“, sagt van Dongen. Damit das funktioniert, kümmert sich ein siebenköpfiges Serviceteam bei The Cloud ausschließlich darum, die existierenden WLAN-fähigen Handys auf Kompatibilität mit der Technologie des Unternehmens zu testen. „Solche Geräte werden sich nämlich rasant verbreiten“; meint van Dongen.