Zum Inhalt springen
Palm Treo - TomTom

TomTom Navigator für lau

Seit Mai bekommen Palm-Treo-Käufer mehr für ihr Geld. Um genauer zu sein: Sie bekommen ein TomTom Navigator 6 GPS Paket kostenlos dazu. Aufgrund ihres Erfolges wird die Aktion nun verlängert.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.7.2007 • ca. 1:10 Min

Mobil navigieren: Palm Treo 680 und 750v mit TomTom Navigator

Kunden, die einen nagelneuen Palm Treo 680 oder 750v erworben haben, bekommen nach Einsendung einer Antwortkarte den SIRFStar III Bluetooth GPS-Empfänger von TomTom nebst KFZ-Halterung und -Ladekabel sowie eine Speicherkarte mit Kartenmaterial für DACH umsonst. Der Gesamtwert des Pakets beträgt knapp 200 Euro. Das Angebot läuft bereits seit Mai und bietet Treo Anwendern die Möglichkeit sich überall zu orientieren - egal ob diese im Auto oder zu Fuß unterwegs sind. Noch bis zum 19. August wird die Promotion weitergeführt.

Die TomTom Lösung wurde entwickelt, um sich nahtlos in die Treo Smartphones zu integrieren. Anwender können jederzeit zwischen der Navigationsanwendung und dem Telefon beziehungsweise anderen Anwendungen auf dem Smartphone wechseln, ohne dass die Routenführung unterbrochen wird oder Telefonanrufe unbeantwortet bleiben. Das TomTom führt im 2D- oder 3D-Modus zum Ziel. Die Oberfläche ist TomTom-typisch einfach gehalten. Neben Straßen und Wegen kennt die Software zusätzlich Hunderte von sogenannten POIs (Points of Interest), wie etwa Tankstellen, Restaurants, Flughäfen, Parks und andere interessante oder nützliche Orte.

Das Treo 750 arbeitet mit WindowsMobile 5 und funkt im UMTS-Netz. Die Datenübertragung des Palm-OS-betriebenen Treo 680 erfolgt über EDGE. Beide Geräte sind mobile Organisationstalente für den Geschäftsalltag. Dafür bringen die Smartphones E-Mail-Verwaltung sowie Dokumenten-Viewer für Word-, Excel- und PDF-Dateien mit. Der gepflegten Unterhaltung dienen Musik- und Video-Player sowie die integrierte Kamera. Eine detailierte Vorstellung und Test des Treo 680 in Verbindung mit der TomTom-Navigationslösung sind in der nächsten Woche hier zu lesen.

Die Treos werden unter anderem von T-Mobile und Vodafone vertrieben. Ganz ohne Vertrag und ohne Navi schlägt des Treo 680 mit 429 Euro zu Buche. Für das Treo 750v sind 649 Euro fällig.