Zum Inhalt springen

Transpromo - mehr als nur ein Modewort

Transpromo – mehr als nur ein Modewort »Transpromo« ist zurzeit eines der beliebtesten Modewörter im Marketing von Banken und ­Versiche­rungen. Er steht für »transactional promotion« und gibt Werbebotschaften einen neuen Stellenwert.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.9.2008 • ca. 0:40 Min

Transpromo steht für die Kombination regulärer Transaktionsdokumente eines Unternehmens – wie Kontoauszüge oder Rechnungen – mit Werbe­botschaften. Manche Kreditkartenunternehmen ­beispielsweise füllen schon seit Jahren die Leer­räume auf ihren Kontoauszügen mit Hinweisen zu weiteren Produkten aus ihrem Portfolio. Allmählich erkennen immer mehr Unternehmen, welches Potenzial Transpromo birgt, wenn es effektiv eingesetzt wird. Transaktionsdokumente, die für den Empfänger relevante Informationen enthalten, haben gegenüber Postwurfsendungen den Vorteil, dass ihnen die Aufmerksamkeit des Empfängers sicher ist. Kunden öffnen Transaktionsdokumente wie Rechnungen und Kontoauszüge nicht nur, sondern lesen sie meist sehr genau und bewahren sie sogar auf. Dass begleitende Werbeinformationen ebenfalls beachtet werden, ist daher sehr wahrscheinlich, »Damit die Umstellung von reinen Tranksaktions- zu Transpromo-Dokumenten ein Erfolg wird, müssen jedoch bestimmte Anforderungen erfüllt sein«, gibt Christian Gericke, Groupmanager bei Exstream Software zu Bedenken. »Wird Transpromo aber effektiv eingesetzt, führen die Zeit- und Geldinvestitionen letztlich zu Verkaufssteigerungen, die das gesamte Geschäftsergebnis des Unternehmens verbessern können.«