Die 6 Spam-Trends des Jahres
- Trends: Der Spam-Report 2008
- Die 6 Spam-Trends des Jahres
- Bedrohung durch Multifunktionale Botnetze
1. Spam nimmt zu: Das durchschnittliche Spam-Aufkommen hat sich seit Beginn 2008 erneut verdoppelt – seit Anfang 2007 ist es um über 1.000 Prozent gewachsen. Der Spam-Anteil in deutschen Unternehmen liegt durchschnittlich bei über 95 Prozent. Während das Spam-Aufkommen bis Juni 2008 deutlich anstieg, hat es sich über die Sommermonate auf dem erreichten Rekordniveau stabilisiert. Seit Mitte September ist ein erneuter Anstieg zu verzeichnen.
2. Der Einsatz legitimer Infrastrukturen zum Spam-Versand steigt: Es werden verstärkt Web-Mail-Dienste großer Internetanbieter sowie zunehmend auch Unternehmensnetzwerke missbraucht. Deutliche Spitzen im Spam-Versand sind an Arbeitstagen zu erkennen, was auf die Nutzung von Unternehmensinfrastrukturen hindeutet, die an Wochenenden in der Regel nicht verfügbar sind. Ziel ist die Umgehung von Reputations-Filtern durch die Nutzung von als legitim definierten Absendern.
3. Täuschungsversuche per E-Mail werden professioneller. Spam-E-Mails geben vor, Verträge, Flugtickets oder Lieferinformationen zu enthalten. Sie verbreiten oftmals Viren die dem weiteren Ausbau von Bot-Nets dienen. Diese E-Mails wirken zunehmend authentisch – bis hin zur ausführbaren Datei, deren Datei-Icon dem Word-Symbol täuschend echt nachempfunden ist.