Zum Inhalt springen
Telecom Behnke

Türtelefon über das IP-Netz

Der saarländische Hersteller Behnke hat ins Netzwerk integrierbare IP-Türtelefone vorgestellt. Mehrere Modelle stehen zur Auswahl.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.9.2008 • ca. 0:35 Min

Warum nicht auch das Türtelefon ins IP-Netz einbinden? Neben Standard-Ausführungen mit Lautsprecher, Mikrofon und bis zu vier Ruftasten/Beschriftungsfeldern bietet der Hersteller Behnke auch funktional erweiterte IP-Türtelefone mit Kamera (Video-IP-Funktion), LC-Display und Telefonbuchfunktion oder Tastwahlblock.

Zum Anschluss wird ausschließlich ein Ethernet-Zugang benötigt; die IP-Telefone verwenden das standardisierte SIP-Protokoll. Die Stromversorgung erfolgt über Power-over- Ethernet (PoE) oder über ein externes 24-Volt-Netzteil. Bei der neuen »Serie 40 - Design-Line« sind dabei die Fronten aus Aluminium gefertigt.

Auf Wunsch ist der Einsatz aller RAL-Farbtöne im Mittelteil des Türtelefons möglich, wodurch die Geräte an das räumliche Umfeld oder das Corporate-Design eines Unternehmens angepasst werden können. Die passwortgeschützte Konfiguration und Verwaltung aller Parameter sowie des Telefonbuches sind per LAN über den in das Telefon integrierten Webserver von jedem Computer-Arbeitsplatz aus möglich. Telecom Behnke vertreibt die Produkte direkt und über Partner.

_______________________________

INFO
www.behnke-online.de