Wie wichtig ist der eigene Twitter-Account im Vergleich zu anderen? Während viele Unternehmen und Privatpersonen noch zählen und analysieren, hat ein Webseiten-Betreiber jetzt eine witzige Alternative parat, die auch noch in Sekundenschnelle funktioniert.
Er hat einen so genannten Social-Media-Schwanzvergleich ins Netz gestellt, der allerdings bislang nur für Twitter funktioniert. »Wer hat den größeren? Endlich kein Gefummel mehr mit Follower-Anzahl, Retweet-Quote, Peerindex und Klout-Score«, heißt es auf der Seite. Die Lösung: In eine Suchmaske werden zwei Twitter-Namen eingegeben. Ein Klick und beide Namen werden in Zentimeter umgerechnet - kurz und schmerzlos.
So erfährt man dann zum Beispiel, dass unsere Bundeskanzlerin mit »merkel_spricht« haushoch gegen »BarackObama« verliert, der ganze 29,1 cm vorn liegt. Im Rennen zwischen »Piratenpartei« und «cducsubt« tragen zumindest bei diesem Vergleich die Piraten den Sieg über die CDU/CSU davon und liegen um 6,6 cm vorn. Interessant wird der »Social Media-Schwanzvergleich« auch zwischen »BMWGroup« und »MercedesBenz«: Hier muss MercedesBenz mal kurz ganz stark sein: BMWGroup liegt um 6.7 cm vorn. Auch ein Vergleich zwischen »BVB09« und »s04« bringt schnelle Ergebnisse: In diesem Vergleich liegt BVB09 liegt um 9,1 cm vorn.