Typhoon entwickelt eigene Navigations-Software
Typhoon entwickelt eigene Navigations-Software. Der bisher überwiegend durch IT-Peripherie und Navigations-Hardware in Erscheinung getretene Hersteller Anubis mit seiner Marke Typhoon wird eine eigene Navigations-Software auf den Markt bringen. Erste Samples wurden nun auf der IFA vorgestellt.
Typhoon entwickelt eigene Navigations-Software
Dominique Bonk, Geschäftsführer des Zubehörspezialisten Anubis Electronic GmbH, hat ein Näschen für Trend-Produkte. Das saarländische Unternehmen behauptet sich nun schon seit zwölf Jahren erfolgreich am Markt. Auch mit dem Einstieg ins Navigationsgeschäft hat Bonk sein Gespür für schnell wachsende Produkt-Segmente bewiesen. Anubis wird dieses Jahr voraussichtlich rund 350.000 mobile Navigationssysteme unter dem Markennamen Typhoon verkaufen und rangiert nach eigenen Angaben damit auf Platz drei hinter Hewlett-Packard und Medion.
Dass solche Erfolgswellen auch schnell wieder abebben können, weiß auch Bonk. »Bisher wurde vor allem Hardware verkauft, die dann mit entsprechender Navigations-Software gebundelt wurde«, erklärt der Anubis-Chef. »Die Software-Spezialisten gehen nun immer häufiger dazu über, selbst die passende Hardware anzubieten, und treten so direkt mit uns in Konkurrenz«, beklagt Bonk. Daher habe man sich entschlossen, eine eigene Navigations-Software zu entwickeln, um neue Märkte zu erschließen und sich klarer gegenüber Mitbewerbern zu differenzieren. Die Pfadfinder-Lösung, von der erste Samples nun auf der IFA zu sehen waren, soll nicht nur auf PDAs und Smartphones laufen, sondern auch als Stand-Alone-Gerät, einem so genannten Personal Navigation Assistant (PNA), zu haben sein. Die ersten Geräte sollen rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft zur Verfügung stehen.
____________________________________________
INFO
Samsung Electronics GmbH
Kronberger Hang 6, D-65824 Schwalbach
Tel. 06196 6618-00, Fax 06196 6618-77
www.samsung.de