Bitkom

Überflieger mobiles Internet

8. Februar 2011, 11:14 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Falsche Zeichen der Politik

Vor diesem Hintergrund hält der Bitkom politisch motivierte Umsatzeinbußen für kontraproduktiv. Die Bundesnetzagentur hatte angekündigt, die Durchleitungsgebühren (Terminierungsentgelte) drastisch zu senken. Zudem fallen auf Druck der EU-Kommission die internationalen Roaming-Tarife.

Die Argumentation von Seiten des Verbandes: „Bereits seit mehreren Jahren sind die Erlöse der Mobilfunkbetreiber mit Sprachdiensten rückläufig. In Deutschland erwartet der Bitkom nach einem Rückgang von 2,2 Prozent im Vorjahr ein Minus von 3,5 Prozent im Jahr 2011 auf 15,8 Milliarden Euro. Den Anbietern werden damit Mittel entzogen, die sie dringend für den Breitbandausbau im Mobilfunk und im Festnetz benötigen.“

Noch zu den Zahlen: Das European Information Technology Observatory liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Eito ist ein Projekt der Bitkom Research. Das EITO arbeitet mit den Marktforschungsinstituten IDATE, IDC, PAC und GfK zusammen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Überflieger mobiles Internet
  2. Sprunghafter Anstieg des Datenvolumens
  3. Investition in die Netze tut Not
  4. Falsche Zeichen der Politik

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+