Umates will in den deutschen Markt: Notebook-Taschen für Bungee-Springer

13. Januar 2005, 0:00 Uhr |

Umates will in den deutschen Markt: Notebook-Taschen für Bungee-Springer. Der dänische Notebook-Taschenhersteller Umates wird in Zukunft sein Portfolio auch im deutschen Markt vertreiben. Dazu hat der Anbieter bereits eine Vertriebsvereinbarung mit Actebis Peacock getroffen. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, bietet Umates individualisierte Taschen und eine spezielle Notebooksicherung.

Umates will in den deutschen Markt: Notebook-Taschen für Bungee-Springer

Auf den ersten Blick unterscheidet sich eine Notebook-Tasche von Umates von denen der Mitbewerber Dicota oder Targus nicht wesentlich: schwarzes Nylon mit Reißverschluss-Taschen und Trageriemen. Die Feinheiten liegen aber im Detail: Während Anwender bei herkömmlichen Taschen ihr Notebook lediglich in das dafür vorgesehene Fach legen, wird der mobile Rechner bei einer Umates-Tasche in eine elastische Aufhängung gepackt, die das Gerät vor Erschütterungen schützen soll. Das Prinzip des Notebook-Halters funktioniert ähnlich wie beim Bungee-Jumping: Fällt die Tasche auf den Boden, gibt die Aufhängung nach, aber nur soweit, dass der mobile Rechner nicht den Taschenboden berührt und unbeschädigt bleibt.

»Da wir die Einzigen sind, welche die Dehnschlaufe in Notebook-Taschen anbieten, rechnen wir uns auf dem deutschen Markt gute Chancen aus«, erklärt Kim Rasmussen, Geschäftsführer von Umates. In der Tat konnte der findige Geschäftsmann bereits Actebis Peacock als Distributor verpflichten, obwohl Umates im deutschen Markt nahezu unbekannt ist. Bisher betätigte sich das Unternehmen vor allem als OEM-Lieferant für IBM, Hewlett-Packard und Fujitsu Siemens. Durch den Aufbau des Channels hofft der Hersteller nun auf eine größere Markenbekanntheit. Für den Fachhandel hält der Geschäftsführer gute Verkaufsargumente parat:
> Umates-Taschen werden nur an gewerbliche Kunden vertrieben
> Kein Verkauf über Retail-Ketten
> Langer Lebenszyklus von etwa sechs Jahren
> Unempfindliches Material, da das Nylon mit Teflon beschichtet ist
> Verschleißteile wie Tragegurte und Griffe sind ersetzbar
> Marge liegt durchschnittlich um zehn Prozent höher als bei anderen Anbietern. Die Handelsspanne mit Taschen liegt in der Regel bei etwa 20 bis 25 Prozent.

Daneben bietet Umates dem Fachhandel einen speziellen Service an: Ab einer Abnahme von 100 Stück pro Jahr bedruckt der Hersteller die Taschen mit einem zweifarbigen Logo nach Wunsch kostenlos. »Bei der Herstellung der Taschen verzichten wir generell auf Logos«, sagt Rasmussen. Ab 1.000 Stück ist der Hersteller sogar bereit, das Innenleben der Taschen zu ändern.

_____________________________________________

INFO

Umates
Schwarzer Weg 8, D-22309 Hamburg
Tel. 0700 11012030, Fax 0700 11012031
www.umates.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+