Umstrukturierung bei Ingram Micro
Der Broadliner Ingram Micro meldet eine umfassende Neuorganisation: Software-Chef Ernesto Schmutter und Consumer-Leiter Peter Silberhorn erhalten neue Aufgaben. Das Printer-Business wird künftig Patrick Köhler unterstellt.

Broadliner Ingram Micro hat sein Produktmanagment und auch Verantwortlichkeiten im Vertrieb neu organisiert: Software-Chef Ernesto Schmutter verantwortet nun den Bereich Consumer Channels und damit das Retail-Geschäft des Distributors. Der bisherige Verantwortliche Peter Silberhorn wechselt dafür als Alexander Brantls Nachfolger in die MarKom-Abteilung und verantwortet auch das E-Commerce. Das Printer-Business wird nun Patrick Köhler unterstellt. Der bisherige Leiter Anton Lauber verlässt das Unternehmen.
Der Dornacher Broadline-Distributor Ingram Micro organisiert sein Produktmanagement neu. »Der Markt entwickelt sich immer stärker in Richtung Produktthemen und Lösungen«, sagt Robert Beck, Geschäftsführer Produktmanagement bei Ingram. Ab sofort gibt es vier Verantwortliche Leiter im Produktmanagement: Wolfgang Jung leitet die Unit PC-Systems, Mobility & Components Group (SMCG), Klaus Donath verantwortet Networking & Software Group (NSG) und Patrick Köhler ist Leiter der Digital Imaging Group (DIG) und neuerdings des Printer-Geschäfts, denn Anton Lauber verlässt Ingram Micro. Zum Quartett gehört außerdem neuerdings noch Christoph Dassau, der als neuer Senior Manager die Unit Consumer Electronic Group (CEG) leitet.
Ernesto Schmutter, Senior Director Components, Multimedia, Games und Software, hat nun eine neue Aufgabe übernommen: Er leitet die Vertriebseinheit Consumer Channels. Der bisherige Retail-Chef Peter Silberhorn übernimmt als Direktor den Bereich Marketing Communications & E-Commerce.
CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007