Briten gelten gemeinhin als etwas steif und zugeknöpft. Dass dieses Klischee nicht immer zutrifft, beweisen die Fotos von nordenglischen Mädchen. Sie präsentieren die neue »Classic« Kollektion der Wäschemarke Agent Provocateur.
Der Deutsche ist fleißig wie eine Arbeitsbiene, aber vollkommen humorlos. Franzosen haben Stil und verstehen es, das Leben zu genießen. Und Briten können nicht kochen und sind fast schon übertrieben korrekt. Stimmt? Na, ja – nicht so ganz! Zwar mögen die allgemeinen Ansichten über diese drei europäischen Völker nicht völlig aus der Luft gegriffen sein, aber die Realität beweist, dass es auch lustige Deutsche oder völlig spaßfreie Franzosen gibt. Und die Engländer sind keineswegs immer zugeknöpft, was bei den Aufnahmen für die britische Dessous-Marke Agent Provocateur durchaus wörtlich gemeint ist.
An den Start ging das Unternehmen 1994, als es auf der Insel fast nur biedere Unterwäsche aus dem Kaufhaus gab. Die Wäschemodefirma setzte statt auf Wollstrumpfhosen auf weiche Stoffe mit Wetlook-Effekt, Spitze und Stickerei, aber auch auf Gummi, Leder und Ketten. Das war neu und ganz schön unartig. Bis heute setzt das Unternehmen auf gewagte Kombinationen, die aber dennoch bequem tragbar sein sollen – auch für Frauen, die kein Teenager mehr sind und nicht über Model-Maße verfügen. Wie ideenreich die neueste »Classic«-Kollektion von Agent Provocateur ist, sehen Sie in unserer Bilderstrecke.