Zum Inhalt springen
Am Ende stehen verbesserte Geschäftsprozesse

Dritter Schritt: Harmonisierung

Autor:Lars Bube • 7.1.2010 • ca. 0:35 Min

Nach Schritt eins und zwei sollte als dritter die Harmonisierung des gesamten Kommunikationsprozesses folgen. Dieser Schritt geht weit über die ITK-Technologie hinaus. Im Wesentlichen geht es dabei um die Entwicklung neuer Methoden zur Verbesserung nutzer- und geschäftsbezogener Prozesse sowie die generelle Neudefinition von Geschäftsprozessen mittels der Integration der beschriebenen Applikationen.

Unterstützung durch einen kompetenten Partner

Durch Unified-Communications haben europäische Unternehmen die Chance, ihr Geschäft effektiv zu transformieren. Die Implementierung einer entsprechenden Strategie bewirkt eine fundamentale Veränderung der Art und Weise, wie ein Unternehmen funktioniert. Es ermöglicht auf diesem Weg Kosteneinsparungen, eine spürbar bessere Kundenorientierung, eine höhere Produktivität wie auch eine kontinuierlichere, nahtlose Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Bei der Entwicklung und Adaption von Unified-Communications ist ein starker Partner von größtem Nutzen. COLT etwa unterstützt seine Kunden bei jedem Schritt der Migration zu Unified-Communications.