Zum Inhalt springen

Unternehmen erwarten rasche Bearbeitung von Steuererklärungen

Unternehmen erwarten rasche Bearbeitung von Steuererklärungen: Seit Januar 2005 können Unternehmen mit Elster (Elektronische STeuerERklärung) ihre Steuererklärung per Computer an die Finanzämter und Steuerverwaltungen senden. Laut einer Umfrage von Microsoft wird diese Möglichkeit auch rege genutzt.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.12.2006 • ca. 0:35 Min

Etwa ein Drittel aller kleinen Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern verzichtet auf die Dienste eines Steuerberaters und kommuniziert per Elster direkt mit dem Finanzamt. Sehr fortschrittlich sind hier die kommunalen Versorgungsunternehmen. Fast die Hälfte aller Firmen gibt ihre Steuererklärung elektronisch ab (41 Prozent). Hauptvorteil der elektronischen Steuererklärung ist für 46 Prozent der Befragten die Zeitersparnis beim Ausfüllen der Formulare am Rechner. Durch die elektronische Übermittlung der Daten an das Finanzamt entfällt das manuelle Übertragen vom Papier in den Rechner. Somit lassen sich Eingabefehler vermeiden. 41 Prozent der befragten Unternehmer glauben an eine schnellere Bearbeitung seitens des Finanzamtes, da bei der elektronischen Übermittlung die zeitaufwändige Dateneingabe per Hand entfällt. 34 Prozent halten es für vorteilhaft, dass die Daten jederzeit schnell verfügbar und abrufbar sind. Immerhin 40 Prozent der kleinen Unternehmen sehen jedoch in der elektronischen Steuererklärung keine Vorteile gegenüber der Papierform.