Unterstützung bei der DSL-Vermarktung: So genannte Online-Freischalt-Tools wurden einst von TK-Distributoren entwickelt, um die Aktivierung von Mobilfunkverträgen zu beschleunigen und zu vereinfachen. Inzwischen leisten sie auch bei der Vermarktung von DSL-Verträgen wertvolle Hilfe.
Der DSL-Markt in Deutschland boomt. Damit Fachhändler möglichst effizient an diesem Aufschwung teilhaben können, bieten einige Distributoren auf ihren Webseiten Online-Tools an. Deren wichtigste Funktion sind so genannte Freischalt- Tools, mit denen Reseller auch in Anwesenheit ihrer Kunden DSL- und ISDN-Verträge direkt bei den Providern (momentan bei T-Com, T-Online und Arcor) beantragen können. Zudem lässt sich über diese Tools die gesamte Auftragsabwicklung online verfolgen und frühzeitig über die für die Kunden besonders interessanten Installations- bzw. Freischalt-Termine informieren. Auch ein Überblick über erzielte Provisionen ist in den meisten Tools integriert. Darüber hinaus bieten viele Tools noch weitere Vorteile, wie zum Beispiel die automatische Überprüfung der eingegebenen Daten auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
TK-Spezialist Komsa aus Hartmannsdorf hat mit »Karlo« einen empfehlenswerten Webshop entwickelt, der mit »Karlo Karten« auch über ein Online-Freischalt-Tool verfügt. Das Informationsangebot ist sehr ausführlich und bietet unter anderem Überblicke über erzielte Provisionen, getätigte Aktivierungen und Kontaktdaten der Netzbetreiber sowie aktuelle Branchennachrichten und Providertarife. Die Rubrik »Freischaltung« eröffnet die Möglichkeit, ISDN- und DSL-Verträge mit der T-Com und nach eigenen Angaben ab diesem Juni auch mit Arcor online zu beantragen sowie den Bearbeitungsstand der Aufträge online zu verfolgen. Daneben stehen beispielsweise alle Formulare, Informationen und Links zur Verfügung, die Fachhändler zum Abschluss von DSL-Verträgen bei Debitel, Kabel BW und Ecotel benötigen.
Drei Tools mit ähnlichen Basisfunktionen
Drei Online-Aktivierungssysteme von TKVollsortimentern (»Diaspro« von NT plus, »Freischalten24« von Herweck und »MTC Online Freischaltung« von Michael Kommunikation haben ähnliche Grundfunktionen, wie die originalen Provider- Online-Vertrags-Formulare von T-Com, TOnline und Arcor, die sich im System ausfüllen und anschließend zum Provider senden lassen. Die Statusübersicht über die getätigten Aufträge zeigt das Antragsdatum, den Übermittlungszeitpunkt an den Provider sowie den Freischaltzeitpunkt an und ist nach allen Kriterien sortierbar. Zudem findet eine komfortable Suchfunktion bei allen drei Tools getätigte Aufträge über den Kundennamen, die Telefonnummer, den Provider sowie den Auftragszeitpunkt und -status. »Freischalten24 « und die »MTC Online Freischaltung « bieten zudem Übersichten über die erzielten Provisionen des Fachhändlers und die AGBs sämtlicher Providertarife an, die als PDF-Dokumente vorliegen. Zudem können Reseller persönliche Einstellungen (Passwort und Sitzungsablauf) ändern.