Online-Freischalt-Tools von Distributoren

Unterstützung bei der DSL-Vermarktung

21. Juli 2006, 8:31 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Nützliche Extras

Während »Freischalten24« eine eigene IP-Adresse besitzt, ist die »MTC Online Freischaltung « in den Webauftritt von Michael Kommunikation integriert. Auch »Diaspro« ist Teil des umfassenden und überzeugenden Fachhandelspartner- Extranets »Business Point 2.0« von NT plus. Als nützliche Extras bietet es zum Beispiel den »T-Com Anschlusscheck«, mit dem Fachhändler über die Kunden-Telefonnummer sofort überprüfen können, ob dessen Anschluss DSL-fähig ist und von der T-Com bedient werden kann. Somit ist eine möglicherweise langwierige Ablehnung des Auftrags bereits im Vorfeld vermeidbar. Falls ein Anschluss möglich ist, markiert das Tool alle denkbaren Tarifoptionen. Daneben informieren PDFs über aktuelle Aktionsgeräte von T-Com und Arcor sowie über die momentanen DSL-Pakete von T-Online. Zudem leitet ein Link zu NT plus-Konditionen in das Freenet- Portal.

»Allnet Activate«, das elektronische Auftragssystem des Netzwerke- und TK-Spezialisten Allnet mit eigener Webseite, beschränkt sich ganz auf T-Com- und T-Online- Produkte und -Dienste. Dafür bietet der Germeringer Distributor Tools an, die über die Basisfunktionen hinausgehen. Durch die »Online-Validierung« beispielsweise muss der Fachhändler nur noch die Rufnummer seines Kunden eingeben, der dafür allerdings bereits bei der T-Com registriert sein muss, schon füllt das System alle übrigen Kundendaten automatisch aus. Zudem können Allnet-Partner tagesaktuell nach T-DSL-Ports recherchieren und überprüfen, ob bestimmte Webdomains noch frei sind. Selbstverständlich informiert die eigenständige Webseite auch ausführlich über T-Com- und T-Online- Produkte, für die sich auch Antragsformulare und Marketingmaterialien herunterladen lassen.

Auch ein Broadliner mischt sich unter die Online-Freischalt-Tool-Betreiber: Ingram Micro integriert in seinem Web-Portal neben dem mit dem CRN-Siegel »Certified E-Shop« ausgezeichneten E-Shop »IM.order 2005« unter anderem auch die Rubrik »Telekom-Verträge online«. Hier kann der Partner die Basisfunktionen der Aktivierungssysteme (Auftrag online stellen und Statusüberwachung) für T-Online und Festnetz-Anträge an die deutsche Telekom nutzen sowie nach alten Aufträgen suchen.

D.A.I.Sy., das »Dienste Aktivierungs- und Informationssystem« von Eno Telecom, unterstützt Fachhändler bei der DSL-Vermarktung momentan vor allem dadurch, dass es DSL-Portprüfungen übernimmt und die Ports bei positivem Ergebnis umgehend reserviert. Doch dieses Angebot soll demnächst erheblich ausgebaut werden.


  1. Unterstützung bei der DSL-Vermarktung
  2. Nützliche Extras
  3. Mobilfunkverträge als Geburtshelfer
  4. ENO legt nach

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+