Verbraucher wiegen sich in trügerischer Sicherheit

3. Oktober 2007, 7:40 Uhr |

Die meisten Verbraucher glauben, ihr PC sei gegen Viren und andere Bedrohungen ausreichend gesichert und liegen mit dieser Einschätzung völlig daneben.

Laut einer Studie im Auftrag von McAfee glauben 93 Prozent der Verbraucher, sie seien gegen Malware und 94 Prozent, sie seien gegen Viren geschützt. Die Realität sieht anders aus: Bei 48 Prozent sind die Lizenzen der Antiviren-Software schon längst abgelaufen und sie haben überhaupt keinen aktualisierten Schutz. 81 Prozent haben einen Firewall installiert, aber nur 64 Prozent haben ihn auch aktiviert. Das Bewusstsein für Bedrohungen ist großenteils nicht vorhanden und mittelbar sind von dieser Sorglosigkeit auch Unternehmen betroffen, deren Mitarbeiter immer öfter mit einem auch privat genutzten Notebook arbeiten.

Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+