Zum Inhalt springen
Telekommunikationsnetze

Verizon Business baut Ultra-Longhaul-Netz in Europa auf

Mit dem Aufbau eines optischen Transportnetzwerks der nächsten Generation in Europa beginnt Verizon Business im nächsten Monat. In der ersten Phase wird die Ultra-Long-Haul-Technik (UHL) im Backbone zwischen den Netzwerk-Hubs in London, Amsterdam, Frankfurt, Paris und Brüssel implementiert.

Autor:Bernd Reder • 11.12.2007 • ca. 0:20 Min

Basis des UHL-Netzes von Verizon Business:die Systeme der Reihe Optical MultiserviceEdge 6500 von Nortel Networks.

Der Service-Provider stellt damit 3230 Kilometer seines Netzes in Europa auf die UHL-Technik um. UHL unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 40 GBit/s. Verizon Business will darüber Breitband-Services anbieten.

Ultra-Long-Haul-Netze auf Basis von Lichtwellenleitern überbrücken Entfernungen von mehr als 100 Kilometern, ohne dass die Signale aufgefrischt werden müssen. Die International Telecommunication Union (ITU) spezifiziert für UHL eine Distanz von 160 Kilometern.

Die Netzausrüstung, die Verizon einsetzt, stammt von Nortel Networks. Die Systeme der Reihe »Optical Multiservice Edge 6500« sind für Datenraten von 10 GBit/s und 40 GBit/s ausgelegt.