Microsoft Deutschland und die Debitel Group haben eine Vertriebskooperation im Bereich Internet Mobility vereinbart. Ein erstes, gemeinsames Angebot soll die Marktposition im Consumer-Segment stärken.
Microsoft Deutschland und Debitel kooperieren bei der Vermarktung einer Datenflatrate. Im Paket für monatlich 29,95 Euro enthalten ist neben dem »Windows Mobile« basierten Smartphone »HTC Touch Dual« auch das Office-Paket »Microsoft Office Home and Student 2007«. Mit »Windows Live Services« soll der Anwender Push E-Mail nutzen, sowie surfen und chatten können.
Das in den Debitel-, Talkline- und Dug-Shops verfügbare Angebot soll den Beginn einer langfristigen Partnerschaft zwischen Microsoft und der Debitel Group markieren. Das erklärte Ziel der beiden Partner ist es, auch für Privatkunden die Nutzung von E-Mail und Internet über das Mobiltelefon attraktiv zu machen.
Laut einer aktuellen Untersuchung des amerikanischen Marktforschungsinstituts M-Metrics greifen nur 5,5 Prozent der deutschen Vertragsinhaber von unterwegs über das Mobiltelefon auf das Internet zu. In Großbritannien sind es 16,5 Prozent, der europäische Durchschnitt von 9,4 Prozent liegt immer noch über den deutschen Nutzungsgewohnheiten. M:Metrics vergleicht in seiner Untersuchung vom Januar 2008 auch die Nutzung von E-Mail: Während in Deutschland nur 6,9 Prozent der Vertragsinhaber über ihr Telefon auch E-Mails verschicken und empfangen, ist der EU-Durchschnitt 8,4 Prozent, in den USA sind es 12,1 Prozent. Diese Zahlen belegen, dass im Segment der privaten Handynutzer in Deutschland noch ein großes Potential besteht.