Wie Media Markt Preisvergleiche steuert - Starkes Weihnachtsgeschäft - CES-Produkte und vieles mehr in der neuen CRN.
Das Internet ist so praktisch und bequem, dass es dem Menschen bisweilen auch das Denken abnimmt. Das konnten Australier erfahren, die sich auf Apples fehlerhaften Kartendienst verlassen hatten und statt in der Stadt Mildura plötzlich im abgelegenen Murray Sunset National Park angekommen sind. Bei 45 Grad Hitze gerieten sie in eine lebensbedrohliche Situation, warnte die örtliche Polizei. Internet-Dienste sind eben nur so gut, oder vielmehr schlecht, wie die dazugehörigen Datenbanken. CRN-Redakteur Lars Bube geriet zwar nicht in Lebensgefahr, dafür wurde er aber beim Besuch der Shopseite von Media Markt ähnlich in die Irre ferngeleitet (Billige Tricks bei Media Markt). Wer den gesponserten Links zum Preisvergleichsportal Idealo auf Mediamarkt.de folgt, erhält andere Ergebnisse, als bei der direkten Suche auf dem mehrheitlich zu Axel Springer gehörenden Dienst Idealo. Der CRN-Bericht fand ein großes Echo, Focus-Online hat über unsere Recherchen berichtet. Logik ist - trotz angeblich objektiver Analyse- und Vergleichstools - auch im digitalen Zeitalter vor allem eine Sache der Interpretation.
Eigentlich soll ja das Internet und smarte Anwendungen die Welt viel einfacher machen. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die Vielzahl der Betriebssysteme und mobilen Endgeräte verwirren indes. Verbraucher in den USA können kaum zwischen Windows 8 und Windows RT unterscheiden, berichten Händler. Samsung hat daraus Konsequenzen gezogen und wird dort vorerst keine Tablets mit Windows RT verkaufen (Samsung stoppt Windows RT/Tablets für den US-Markt
CRN-Chefredakteur