Zum Inhalt springen
Hewlett-Packard

Vier auf einen Streich

Hewlett-Packard bringt vier neue Einstiegs-Server der Marke »Proliant« auf den Markt. Ergänzend bietet der Hersteller speziell auf diese Hardware-Plattform zugeschnittene Applikationen an. Damit soll die Implementierung bei mittelständischen Kunden vereinfacht werden.

Autor:Michael Hase • 24.1.2008 • ca. 1:25 Min

Inhalt
  1. Vier auf einen Streich
  2. Software-Blueprints

Der IT-Riese Hewlett-Packard (HP) erweitert sein Einstiegs-Portfolio um vier kompakte »Proliant Server «. Die Angebote richten sich insbesondere an mittelständische Kunden und sind nach Auskunft des Herstellers so konzipiert, dass sie den begrenzten personellen Ressourcen dieser Zielgruppe entgegenkommen. Einfache, intuitiv zu bedienende Installationswerkzeuge sollen den Benutzer durch die Systemkonfiguration führen, so dass die Server schon nach kurzer Zeit produktiv einsetzbar sind. Bei den vier neuen Zwei-Prozessor- Servern sorgen laut HP integrierte SATA-RAID Controller für eine höhere Datenverfügbarkeit und einen verbesserten Schutz vor Datenverlust. Eine effiziente Stromversorgung, die optional erhältlich ist, soll helfen, Energiekosten zu senken.

Der »ProLiant DL180 G5« mit einer Bauhöhe von zwei Höheneinheiten basiert auf der aktuellen »Intel Quadcore«-Architektur. Er ist mit drei PCI-Express- Slots ausgestattet und bietet Platz für bis zu zwölf 3,5- Zoll-SATA- oder -SAS-Festplatten. Damit kommt das System auf eine maximale Speicherkapazität von neun TByte. Das Modell ist voraussichtlich ab Mitte Februar erhältlich.

Ebenfalls zwei Höheneinheiten nimmt der »Proliant DL185 G5« im Rack ein. Das System eignet sich laut HP ideal als Plattform für Online-Gaming, High Performance Computing oder als Mail-Server. Er lässt sich mit maximal 14 SATA- oder SAS-Festplatten bestücken und bietet somit bis zu 10,5 TByte Speicherkapazität. Für die Verbindung stehen zwei Network Interface Cards (NIC) und drei PCI-Express- Slots bereit. Das Modell »DL185 G5« ist ab sofort verfügbar und wird zu einem Einstiegspreis von 1.650 Euro angeboten.

Noch kompakter sind der »Proliant DL165 G5« und der »Proliant DL160 G5«, die lediglich eine Höheneinheit beanspruchen. Der »DL165 G5« kann mit vier 3,5-Zoll-Festplatten ausgestattet werden und ist voraussichtlich ab Anfang April erhältlich. Das Modell »DL160 G5«, das auf der »Intel Quadcore«-Architektur basiert, erfüllt dem Hersteller zufolge die Anforderungen mittelständischer Unternehmen an High Performance Computing. Der Server verfügt über zwei PCI-Express x16 2.0-Slots und bietet bis zu drei TByte Speicherkapazität. Er ist ab sofort zu einem Preis von 950 Euro (exklusive Mehrwertsteuer) erhältlich.