Zum Inhalt springen
Kauf von Management-Spezialist

VMware verstärkt sich mit B-hive

Der führende Anbieter von Virtualisierungs-Software, VMware, kauft den Systemmanagement- Spezialisten B-hive. Mit der Technologie des Unternehmens lässt sich die Leistung von Applikationen in einer virtuellen Umgebung überwachen. Von der Übernahme sollen insbesondere Service-Partner profitieren.

Autor:Michael Hase • 4.6.2008 • ca. 0:35 Min

VMware, Anbieter von Virtualisierungs- Lösungen, übernimmt den Software-Hersteller B-hive Networks. Das amerikanisch-israelische Unternehmen entwickelt und vertreibt Lösungen für das automatisierte Management von Anwendungen, die auf virtuellen Maschinen laufen. So überwacht das Kernprodukt von B-hive nicht nur die Leistungsdaten von Applikationen, sondern behebt auch Performance-Probleme aktiv – etwa durch dynamische Zuteilung von Ressourcen oder Migration auf einen anderen Server.

Der Hauptzweck der B-hive-Lösung liegt darin, IT-Organisationen dabei zu unterstützen, die für Anwendungen vereinbarten Service-Levels einzuhalten. Neue Möglichkeiten bietet die Technologie damit aber auch Service- Partnern, die Anwendungen im Kundenauftrag managen, wie VMware betont. Darüber hinaus bestätigt die B-hive-Übernahme einen Trend, den der Virtualisierungs- Pionier bereits auf seiner Hauskonferenz VMworld Europe im Februar andeutete: Während sich die Hypervisor-Technologie mehr und mehr zur Commodity entwickelt, verlagert sich der Fokus bei künftigen Innovationen auf das Management virtueller Infrastrukturen.