Vodafone und Samsung kooperieren bei HSDPA-Handy

HSDPA, eine Erweiterung von UMTS (auch 3.5G genannt) ist bisher in den deutschen Mobilfunknetzen zwar noch nicht verfügbar, um dem "Henne/Ei" Problem aber aus dem Weg zu gehen, hat Vodafone schon mal Angefangen, das erste HSDPA-Handy entwickeln zu lassen.
Hierzu konnten die Düsseldorfer den koreanische Elektronik-Riesen Samsung gewinnen, der ein entsprechendes HSDPA-Handy für Vodafone entwickeln wird. Mit HSDPA soll es möglich sein Downloadraten von bis zu 1,8 MBit/s erreichen (zum Vergleich, heutige UMTS-Handys und -Netze schaffen gerade mal 384 KBit/s).
Das namentlich noch unbekannte Handy soll erstmals auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gezeigt werden, die vom 5. bis zum 8. Januar stattfindet.
Preise oder Starttermine gab bisher weder Samsung noch Vodafone. Hoffen wir nur, dass HSDPA-Handys nicht wieder so dick und groß werden wie die erste Generation UMTS-Handys.