Von AIT zu S-AIT: Trumpf Laser in Schramberg. Die Trumpf Laser GmbH + Co. KG in Schramberg, zwischen Freiburg und Rottweil gelegen, stellt Festkörperlaser für die Materialbearbeitung her.
Sie gehört zur Trumpf-Gruppe, die im Geschäftsjahr 2003/ 2004 mit etwa 5800 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,22 Milliarden Euro erzielte. Das Unternehmen sicherte seine Datenbanken bisher mit einer Scalar-100-Library von Adic mit insgesamt vier Bandlaufwerken auf AIT-3-Medien. Mit dieser Lösung war man wegen der Datentransferraten, Problemen mit der Robotik und einem schlechten Service des Library-Herstellers unzufrieden. Trumpf ersetzte die alte Installation durch eine Sony Peta Site S60 Bandlibrary mit zunächst zwei S-AIT-1-Laufwerken. Damit blieb man der Helical-Scan-Technologie treu, verfünffachte aber Transferrate und Speicherkapazität pro Cartridge. Deshalb schrumpfte das Backup-Zeitfenster deutlich. Die skalierbare Lösung fasst in der höchsten Ausbaustufe bis zu 96 SAIT-Laufwerke beziehungsweise 2988 Cartridges für bis zu 1.5 PByte Kapazität.