Fans setzen sich Risiko aus

Vorsicht im Netz: Gefährliche Promis!

26. August 2009, 10:51 Uhr | Werner Veith

Das Internet wurde schon so manchem Promi zur Gefahr – dokumentiert es doch unerbittlich die Fehltritte der Stars und Sternchen. Doch können die Celebrities auch für Internet-User zur Sicherheitsgefahr werden, wie McAfees Liste der »Most Dangerous Celebrities« zeigt.

Internet-Angebote wie der Celebrity-Dienst TMZ oder der Weblog von Perez Hilton haben das World Wide Web zur bevorzugten Info-Plattform für Promi-Fans gemacht. Sie suchen nach Klatsch-News, Bildern, Bildschirmschonern, Desktop-Hintergründen, Klingeltönen und anderen virtuellen Fanartikeln. Dabei gehen die Benutzer allzu häufig das Risiko ein, mit Spam-Mails überschwemmt zu werden, ihre Rechner mit Viren, Spyware, Adware oder sonstiger Malware zu infizieren oder Opfer von Phishing-Attacken zu werden. Um auf diese Gefahren aufmerksam zu machen, gibt der Antivirus-Hersteller McAfee bereits zum dritten Mal seinen Report »The Most Dangerous Celebrities in Cyberspace« heraus. Darin ist aufgeführt, bei welchen Prominenten-Namen als Suchbegriff das Surfen im Netz zur Gefahr wird.

Zur Ermittlung der Top-15-Liste in Deutschland im aktuellen Report suchte McAfee unter anderem in google.de, yahoo.de und bing.de nach Promi-Links. Als riskantester Name in Deutschland stellte sich dabei Diane Kruger mit einem Anteil von 7,41 Prozent bei den riskanten Links heraus. Und auch sonst dominieren »Gefährliche Frauen« das Ergebnis. Immerhin: Als »gefährlichster Mann« fährt Michael Schumacher in dem Ranking mit.

Sehen Sie die 15 gefährlichsten Promis in unserer Bildergalerie.

McAfees »Most Dangerous Celebrities«

Fans von Schauspielerin Diane Kruger müssen sich am meisten vor Internetviren hüten.
Platz 2: Jennifer Aniston
Platz 3: Jessica Biel

Alle Bilder anzeigen (15)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Matchmaker+