Vorstandswechsel bei Siemens besiegelt
München (dpa) - Der Siemens-Aufsichtsrat hat den Weg für den Wechsel des Vorstands Heinrich Hiesinger an die Spitze von ThyssenKrupp freigemacht. In einer außerordentlichen Sitzung stimmte der Siemens-Aufsichtsrat am Mittwoch in München dem...
…vorzeitigen Austritt Hiesingers aus dem Siemens-Vorstand zum 30. September zu. Die Personalentscheidung war in den vergangenen Wochen kritisiert worden, da Gerhard Cromme als Aufsichtsratschef von Siemens und ThyssenKrupp Hiesinger als künftigen Chef von ThyssenKrupp installiert hatte. Cromme hatte entgegnet, er habe Hiesinger nicht abgeworben.
Zum Nachfolger Hiesingers für die Leitung des Industriesektors im Siemens-Konzern wurde wie erwartet Siemens-Personalvorstand Siegfried Russwurm bestimmt, der den Posten bereits am 1. Juli übernehmen wird. Neu in den Vorstand wird dann die Chefin von Siemens Österreich, Brigitte Ederer, kommen und dort für Personal zuständig sein. Ederer ist die zweite Frau in der Führungsspitze des Konzerns neben der für das Ressort Einkauf zuständigen Barbara Kux. Es ist ein Anliegen von Siemens-Chef Peter Löscher, mehr weibliche Führungskräfte ins Top- Management zu holen.
Bei ThyssenKrupp erwartet Hiesinger eine große Aufgabe. Nach einem Vorsteuerverlust von mehr als 2,3 Milliarden Euro im zurückliegenden Geschäftsjahr 2008/09 (30. September) konnte der Konzern im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres einen Erholungskurs einschlagen. In der Stahlsparte steht der Konzern wegen des Anstiegs der Rohstoffpreise aber vor neuen Problemen.
# dpa-Notizblock
## Orte - [Siemens AG](Wittelsbacherplatz 2, München)
## Redaktionelle Hinweise - Zusammenfassung bis 1400 - ca. 25 Zeilen