Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions veranstaltet am 14. Juni im Erlwein-Capitol das 5. Dresdner Zukunftsforum. Beleuchtet werden in diesem Jahr die sozialen und ökonomischen Auswirkungen des digitalen Zeitalters. Mit dabei sind hochkarätige Redner und der Moderator Ranga Yogeshwar.
Jeremy Rifkin, Soziologe und Berater der EU-Kommission, polarisiert mit seinen Aussagen zu einem postnuklearen und postfossilen Zeitalter. Ein zentraler Angelpunkt ist dabei für ihn die Funktion und Bedeutung des Internets und der technologischen Infrastruktur.
David Weinberger, Co-Autor des Cluetrain-Manifests, wird die Notwendigkeit einer neuen Wissenskultur in einer digitalen Gesellschaft skizzieren. Er stellt die Frage, ob die klassischen Filter- und Selektionsansätze für den Umgang mit der Informationsflut ausreichen oder ob neue Denkstrukturen entwickelt werden müssen.
Welche Auswirkungen der digitale Wandel bereits ganz konkret hat, zeigen weitere Experten aus Unternehmen und dem öffentlichen Leben in Workshops. Durch die eintägige Veranstaltung im Erlwein-Capitol Dresden führt der Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar.
Weitere Informationen über die Veranstaltung und Referenten stehen bereit unter www.dresdner-zukunftsforum.de.