Sonoa Systems

Was macht eigentlich Sam Ramji?

16. Dezember 2009, 15:25 Uhr | Martin Fryba

Der frühere Microsoft-Manager Sam Ramji leitet jetzt beim kalifornischen Start-up Sonoa Systems die Bereiche Produktstrategie und Business Development.

Anfang September gab er seinen Posten als Senior Director of Platform Strategy bei Microsoft auf. In dieser Funktion zeichnete er vor allem für die Open Source-Strategie des Software-Riesen verantwortlich. Zweifellos trug Ramji maßgeblich dazu bei, das Verhältnis von Microsoft zur Open Source-Community zu verbessern und das Image des sturen Open Source- Gegners zu korrigieren, das dem Unternehmen lange Zeit anhing. Für Aufsehen sorgte der Microsoft- Stratege, als er sich 2008 auf der Open Source-Veranstaltung Oscon im Firefox-T-Shirt zeigte. Zahlreiche Kontakte knüpfte der US-Manager, der hierzulande mehrfach auf Branchenveranstaltungen auftrat, auch zur deutschen Open Source-Szene. Nach seinem Ausscheiden bei Microsoft hat er vorübergehend die Präsidentschaft der Stiftung Codeplex übernommen, die vom weltgrößten Software-Hersteller im September ins Leben gerufen wurde. Sie soll den Austausch zwischen kommerziellen Anbietern und der Open Source-Community fördern. Bevor Ramji im Jahr 2004 zu Microsoft kam, war er für den Middleware-Anbieter Bea Systems tätig, der inzwischen zu Oracle gehört.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Sonoa Systems

Weitere Artikel zu P+C Schwick GmbH

Matchmaker+